Mangelnde Selbstliebe – wie du in 4 Schritten dein bester Freund wirst
Der Weg zur Selbstliebe ist eine Forschungsreise voller Höhen und Tiefen.
So auch bei mir.
Ich durfte einige wichtige Lektionen lernen. Durch sie bin ich dankbar, in meiner Haut zu stecken.
Dabei ist mir eine Sache klar geworden: Ich möchte mit niemandem tauschen.
Egal, wer es ist.
Ich bin hier, um meine eigene Suppe mit Liebe und Hingabe zu kochen. Um den Weg zu gehen, der ursprünglich für mich vorgesehen war.
Und du kannst das auch.
In 4 erprobten Schritten.
Wie genau?
Erfährst du jetzt.
1. Bleib bei dir
Wie du endlich aufhörst, dich zu vergleichen? Das lernst du im Hörbuch: Dein Weg zur Selbstliebe* von Robert Betz.
Du brauchst einen Augenöffner, der sich gewaschen hat? Dann sperr die Lauscher auf.
Robert Betz zeigt dir, wie du dein bester Freund wirst. Und den Mut findest, deine wahre Größe zu erkennen. Sodass du das Beste aus deiner Zeitzone herauskitzelst.
Du hast zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn du realisierst, dass du nur ein Leben hast.
Bereit, es voll auszukosten?
Klicke jetzt auf den Link, um dir: Dein Weg zur Selbstliebe* kostenlos im Audible Probemonat anzuhören.
2. Lebe im Hier & Jetzt
Wie du lernst, Frieden zu schließen, erfährst du in: Jetzt!* von Eckhart Tolle. Seine Botschaft hat vielen geholfen, mehr Frieden und Dankbarkeit im gegenwärtigen Moment zu finden.
Dieses Hörbuch bietet genug Sprengkraft, um deine Sichtweise aufs Leben grundlegend zu verändern – und deine Gedankenschleifen mühelos zu lösen.
Wäre das was für dich?
Klicke jetzt auf den Link, um dir Jetzt!* kostenlos im Audible Probemonat anzuhören.
3. Kümmere dich um dich selbst
4. Akzeptiere deine Fehler
Fazit:
Mangelnde Selbstliebe macht dich anfällig für Stress und Unzufriedenheit, da du deine eigene Wertschätzung von äußeren Faktoren abhängig machst.
Sie bremst dein Potenzial aus und verhindert, dass du dich frei entfalten kannst.
Doch das Universum ist weit und voller Möglichkeiten.
In ihrer unendlichen Weite gibt es einen einzigartigen Platz – nur für dich. Einen Ort der Selbstakzeptanz, Selbstliebe und des inneren Friedens.
Es ist Zeit, diesen Platz einzunehmen.
Denn wann, wenn nicht jetzt und wer, wenn nicht du?
0 Kommentare