Sich selbst finden: wie du ein erfülltes Leben magisch anziehst

Ich hatte es satt.
Mein Leben, die Arbeit und alles drumherum.
Nicht nur, dass ich völlig orientierungslos war. Ich hatte auch das Gefühl, dass etwas Wichtiges fehlte.
Ich dachte, es würde sich nie was ändern. Bis ich anfing, mir die richtigen Fragen zu stellen.
Wer bin ich wirklich?
Warum bin ich hier?
Ist alles nur Zufall – oder ist da mehr?
Es gibt viele, die sich das schon mal gefragt haben – aber nur wenige, die nach einer Antwort suchen.
Ich glaube, dass du zu den Wenigen gehörst.
Warum?
Weil du immer noch weiter liest…
In diesem Beitrag erfährst du, wie du ein Leben führst, das dich vom Scheitel bis zur Sohle erfüllt. Und wo du suchen musst, um Antworten zu finden.
Bereit?
Los geht’s.
Wenn du geballte Inspiration suchst, die unter die Haut geht, bist du mit: Spaziergang zu dir selbst* von Biyon Kattilathu bestens bedient.
Jedes Kapitel hinterlässt tiefgehende Impulse, die noch lange nachhallen. Abgerundet mit ordentlich Humor und viel Liebe zum Detail.
Hierbei kannst du nur gewinnen.
Klicke jetzt auf den Link, um dir Spaziergang zu dir selbst* kostenlos im Audible Probemonat anzuhören.
Gehört dein Leben wirklich dir?
Kam es dir jemals so vor, als würde dein Leben nicht wirklich dir gehören? Als würdest du ein Drehbuch abspulen, das jemand anderes für dich geschrieben hat?
Mir auch.
Und das ist kein Zufall.
Erinnerst du dich an die Truman Show? Truman Burbank lebt ein scheinbar normales Leben – bis er merkt, dass alles um ihn herum nur eine Kulisse ist.
Jeder Mensch in seiner Welt spielt eine Rolle. Sein Alltag folgt einem vorgeplanten Muster und er selbst? Er hat nie bewusst entschieden, wer er sein will.
Genau das passiert auch im echten Leben – nur subtiler.
Du wächst in ein Umfeld hinein, das von anderen gestaltet wurde. Deine Familie, die Schule, die Gesellschaft – sie alle setzen Erwartungen, formen deine Überzeugungen und zeichnen den Rahmen des Möglichen.
Deine Entscheidungen fühlen sich vielleicht frei an, doch oft sind sie das Produkt unbewusster Prägungen.
Aber was, wenn du dein eigenes Drehbuch schreiben könntest? Was, wenn du bewusst hinterfragst, was echt ist und was nur ein Konstrukt?
Truman erkannte die Fassade und entschied sich für das Unbekannte.
Vielleicht ist es an der Zeit, dass du das Gleiche tust.
Du hast nur dieses eine Leben.
Mach es zu deinem.
Die Zeit läuft
Spürst du eine innere Leere, die nie ganz verschwindet? Diese stille Sehnsucht nach mehr Bedeutung?
So fängt es an – mit einem Gefühl, das dich nicht mehr loslässt. Dieses Gefühl hat dich zu mir geführt.
Oder glaubst du, es ist Zufall, dass du diese Worte liest?
Ich weiß – es ist leichter, sich abzulenken.
Mal ist es die Arbeit, die du vor dir herschiebst. Mal die endlosen Stunden, die du mit deinem Handy verbringst. Und mal die To-do-Listen, die dich glauben lassen, dass du immer etwas tun musst.
Du kannst nicht ewig vor dir selbst weglaufen.
Das Problem: Du glaubst, du hast Zeit – doch sie wird dich eines Tages einholen.
Was du dann spüren wirst, ist ein Gefühl, das gerade alte Menschen nur zu gut kennen.
Reue.
Lass es bitte nicht so weit kommen.
Wie dir Selbstdisziplin dabei helfen kann, erfährst du hier: Selbstdisziplin – warum du sie brauchst, um glücklich zu sein
Eines Tages sah ich in den Spiegel und entdeckte das erste graue Haar an meinem Kinn. Ich dachte immer, ich hätte alle Zeit der Welt.
Das war eine Lüge.
Genau darum geht es in: Hätte ich mal…* von Stephanie Lorenz. Du erfährst, warum deine Träume so wichtig sind.
Und mit welchen Konsequenzen du leben musst, wenn du sie nicht verfolgst.
Das hier ist dein Weckruf.
Klicke jetzt auf den Link, um dir Hätte ich mal…* kostenlos im Audible Probemonat anzuhören, bevor du es eines Tages bereust.
Warum du an der falschen Stelle suchst
Wahrscheinlich hast du schon vieles ausprobiert. Bücher gelesen, Podcasts gehört oder Onlinekurse durchgekaut.
Aber all das hat dich nur noch mehr verwirrt, oder? Je mehr du weißt, desto weniger scheinst du zu verstehen.
Es fühlt sich an, als würdest du durch einen endlosen Nebel wandern – immer auf der Suche nach dem nächsten Hinweis, der dir endlich Klarheit bringt.
Doch stattdessen zeigt dein inneres Navi nur eines an: „Route wird neu berechnet.“
Und genau das ist das Problem.
Du hast dich von der Vorstellung blenden lassen, dass die Antwort außerhalb von dir zu finden ist.
Das ist Maya – Illusion.
Es war der berühmte Psychiater Karl Jung, der sagte:
„Wer nach außen sieht, träumt und wer nach ihnen sieht, erwacht.“
Das Leben, das nach dir ruft
Kennst du diese alte Sparkassenwerbung aus den 90ern? Mein Haus, mein Auto, mein Boot?
Bis heute das perfekte Sinnbild für Erfolg – zumindest, wie ihn die Gesellschaft definiert.
Als wäre das der Maßstab für ein erfülltes Leben…
Vielleicht hast du all das längst erreicht – einen soliden Job, eine schöne Wohnung, ein sicheres Einkommen.
Und trotzdem nagt an dir ein Gefühl, das du schwer beschreiben kannst.
Tief in dir spürst du längst, dass etwas fehlt.
Die Frage ist nicht, ob das Leben nach dir ruft.
Sondern ob du bereit bist zu antworten.
Ich verrate dir ein Geheimnis, das du vielleicht schon kennst: Deine Geburt war kein Zufall.
Es gibt einen Plan, der weit über die sichtbare Welt hinausgeht.
Dieser Plan ist keine Glückssache – sondern eine Einladung, das Leben in seiner vollen Tiefe zu erfahren.
Klingt gut? Dann ist das hier dein nächster Schritt: Selbstfindung ohne Hokuspokus – diese 5 Schritte helfen wirklich
Fazit:
Vielleicht fühlst du dich gerade überfordert.
So als müsstest du um die Welt reisen oder dein Leben auf den Kopf stellen, um dich selbst zu finden.
Aber das stimmt nicht.
Das Einzige, was du wirklich tun musst, ist deinen Blick nach innen zu richten.
Die Antworten liegen irgendwo dort begraben.
Und nur du kannst sie finden.
0 Kommentare