Sich selbst finden – wie du ein erfülltes Leben magisch anziehst
Ich hatte es satt. Mein Leben, die Arbeit, den trostlosen Alltag. Nicht nur, dass ich das Gefühl hatte festzustecken. Ich war auch müde von all den Erwartungen, die an mir zerrten.
Die Welt da draußen hatte eine klare Vorstellung davon, wer ich sein sollte. Es war, als ob ich ständig versuchte, in eine Rolle zu schlüpfen – als wäre ich selbst nur eine leere Hülle.
Dieses nagende Gefühl verfolgte mich wie ein Schatten in der Nacht. Ich ging in die Natur, aber fand keine Ruhe. Ich lebte, doch fühlte mich nicht lebendig.
Bis ich anfing, mir die richtigen Fragen zu stellen: Wer bin ich wirklich? Warum bin ich hier? Ist alles nur Zufall – oder ist da mehr?
Es gibt viele, die sich das schon mal gefragt haben – aber nur wenige, die nach einer Antwort suchen. Ich glaube, dass du zu den Wenigen gehörst. Warum?
Weil du immer noch weiter liest…
In diesem Blogbeitrag erfährst du, wo du Antworten findest. Und warum du dich selbst finden musst, um ohne Reue zu leben.
Los geht’s.
Wenn du geballte Inspiration suchst, die unter die Haut geht, bist du mit: Spaziergang zu dir selbst* von Biyon Kattilathu bestens bedient.
Jedes Kapitel hinterlässt einen Eindruck, der noch lange nachhallt. Abgerundet mit ordentlich Humor und viel Liebe zum Detail.
Hierbei kannst du nur gewinnen.
Klicke jetzt auf den Link, um dir Spaziergang zu dir selbst* kostenlos im Audible Probemonat anzuhören.
Im Strudel des Alltags – wie du dich verlierst
Kam es dir jemals so vor, als würde dein Leben nicht wirklich dir gehören? Als würdest du ein Drehbuch abspulen, das jemand anderes für dich geschrieben hat?
So ging es mir damals. Mein Leben war geprägt von Erwartungen, die ich nicht hinterfragt hatte. Bis ich zu einem Puzzle wurde, bei dem die wichtigsten Teile fehlten.
Das Tragische daran? Es war ein schleichender Prozess, den ich kaum bemerkte. Ehe ich mich versah, hatte ich mich schon längst verloren.
Wahrscheinlich ist es bei dir nicht anders. Vielleicht spürst du es auch schon: Dieses dumpfe Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Als würde das Leben an dir vorbeiziehen, während du nur zusiehst. Und vielleicht fragst du dich, wie du hier gelandet bist.
Was wäre, wenn du heute damit beginnst, nach den fehlenden Puzzleteilen zu suchen? Vielleicht entdeckst du dabei etwas, wonach du dich schon immer gesehnt hast.
Tief in dir weißt du, dass du mehr bist, als die Welt von dir erwartet. Mehr als die Rollen, die du spielst. Mehr als der Namen, den du trägst.
Du bist lange genug durch die dunklen Gassen geirrt. Es ist Zeit, nach Hause zu kommen.
Warum du dich selbst finden musst
Hast du manchmal das Gefühl, dass irgendwas fehlt, obwohl alles „okay“ ist? Spürst du eine innere Leere, die du dir nicht erklären kannst? Diese stille Sehnsucht nach etwas Echtem?
So fängt es an – mit einem Gefühl, das dich nicht mehr loslässt. Dieses Gefühl hat dich zu mir geführt. Oder glaubst du, es ist Zufall, dass du diese Worte liest?
Ich weiß, es ist leichter, sich abzulenken. Mal ist es die Arbeit, die du vor dir herschiebst. Mal sind es die endlosen Stunden, die du mit deinem Handy verbringst. Und mal die To-do-Listen, die dich glauben lassen, dass du immer etwas tun musst.
Doch du kannst nicht ewig vor dir selbst davonlaufen. Das Problem ist: Du glaubst, du hast Zeit – doch sie wird dich eines Tages einholen. Was du dann spüren wirst, ist ein Gefühl, das gerade alte Menschen nur zu gut kennen – Reue.
Lass es bitte nicht so weit kommen.
Wie dir Selbstdisziplin dabei helfen kann, erfährst du hier: Selbstdisziplin – warum du sie brauchst, um glücklich zu sein
Eines Tages sah ich in den Spiegel und entdeckte das erste graue Haar an meinem Kinn. Ich dachte immer, ich hätte alle Zeit der Welt.
Das war eine Lüge.
Genau darum geht es in: Hätte ich mal…* von Stephanie Lorenz. Du erfährst, warum deine Träume so wichtig sind. Und mit welchen Konsequenzen du leben musst, wenn du sie nicht verfolgst.
Heute weiß ich: Ich möchte auf meinem Sterbebett friedlich einschlafen – ohne Reue.
Und ich bin mir sicher, das willst du auch, oder?
Klicke jetzt auf den Link, um dir Hätte ich mal…* kostenlos im Audible Probemonat anzuhören, bevor du es eines Tages bereust.
Warum du an der falschen Stelle suchst
Wahrscheinlich hast du schon vieles ausprobiert. Bücher gelesen, Podcasts gehört oder Onlinekurse gekauft.
Aber all das hat dich nur noch mehr verwirrt. Es ist, als würde dein inneres Navi ständig „Route wird neu berechnet“ anzeigen.
Du hast dich von der Vorstellung blenden lassen, dass die Lösung für dein Leben außerhalb von dir selbst zu finden ist. Das ist Maya – Illusion.
Eins kann ich dir versichern: Die Antworten, die du suchst, sind nicht irgendwo da draußen – sie liegen in dir – begraben unter all dem Lärm, der dich täglich umgibt.
Das Leben, das nach dir ruft
Kennst du noch diese alte Sparkassenwerbung aus den 90ern? Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Diese Dinge geben dir vielleicht kurzfristig ein gutes Gefühl.
Doch es dauert nie lange, bis dieses Zeug seinen Glanz verliert und sich die innere Leere wieder meldet. Tief in deinem Inneren weißt du: Es geht um mehr – viel mehr.
Erfüllung kommt nicht von außen – sie wächst von innen heraus. Indem du etwas tust, das wirklich von Bedeutung ist. – ein Leben, das dir gehört und dich vom Scheitel bis zur Sohle erfüllt.
Die Frage ist nicht, ob es nach dir ruft – sondern ob du bereit bist zu antworten.
Willst du dich immer noch selbst finden? Hier ist deine Chance: Selbstfindung – diese 5 Schritte helfen wirklich
Fazit:
Sich selbst zu finden ist gar nicht so kompliziert, wie du denkst.
Vielleicht fühlst du dich gerade überfordert. So als müsstest du dein ganzes Leben auf den Kopf stellen. Vielleicht wüsstest du nicht mal, wo du anfangen solltest.
Aber weißt du was? Du musst nicht den ganzen Weg vor dir sehen – der nächste Schritt reicht.
Denn manchmal ist es nicht der große Plan, der zählt – manchmal ist es einfach der Mut, etwas Neues zu wagen.
0 Kommentare